Wenn Sie das Programm TTT2020 für die Durchführung eines Turniers einsetzen wollen, benötigen Sie eine Lizenz. Die Demo-Version ist dafür nicht geeignet. Nur bei einer lizenzierten Version steht der volle Funktionsumfang zur Verfügung. Bei der Installation muss der Lizenzvertrag akzeptiert werden. Er kann im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Hinweis: Für alle weiterführenden Turniere des Bayerischen Tischtennisverbandes und die Turnierserien BTTV Bavarian TT-Race und BTTV Junior-Race brauchen Sie keine eigene Lizenz. Sie können die Verbandslizenz des BTTV installieren. Diese kann auf der Seite Downloads heruntergeladen werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des BTTV.
Lizenzen, die während der 2. und 3. Welle der Corona-Pandemie nicht genutzt werden konnten, weil der Spielbetrieb eingestellt wurde, werden automatisch um ca. 7 Monate verlängert. Voraussetzung dazu ist die Installation der Version 11.4.8 oder einer höheren Version.
Es gibt vier verschiedene Lizenztypen. Alle Lizenztypen stehen in den Varianten mit Standard- oder Premiumpaket zur Verfügung. Lizenzen, die ab dem 15.04.2023 erworben werden, sind auf 1 Jahr befristet und können anschließend zum reduzierten Preis verlängert werden. Verlängerungen müssen innerhalb von 4 Wochen nach Ablauf der Lizenz bestellt werden.
Hinweis: Lizenzen, die vor dem 15.04.2023 bestellt worden sind, behalten ihre Gültigkeit. Nach Ablauf der Lizenzdauer können sie ebenfalls zum reduzierten Preis verlängert werden.
Computer-Lizenz (ab Version TTT2020):
Eine Computer-Lizenz ist nur für einen bestimmten Rechner gültig. Ihr Vorteil ist, dass mit dieser Lizenz jedes Turnier durchgeführt werden kann. Individual- und Mannschaftsturniere können durchgeführt werden (siehe auch Bestellung).
Mit dem Premiumpaket kann diese Lizenz mithilfe einer Netzwerkverbindung auch auf anderen Rechnern genutzt werden. Weitere Details dazu finden Sie unter Premiumpaket.
Hinweis: Computer-Lizenzen können auf einen anderen Rechner übertragen werden, wenn der ursprüngliche Rechner defekt ist oder ein neuer Computer gekauft worden ist. Nähere Details finden Sie unter Support / Häufige Fragen / Lizenz.
Turnier-Lizenz (ab Version TTT2020):
Eine Turnier-Lizenz ist nur für ein bestimmtes Turnier gültig, d.h. der Turniername ist fest vorgegeben und kann nicht geändert werden. Innerhalb der Lizenzlaufzeit kann das Turnier mehrmals durchgeführt werden. Der Vorteil ist, dass diese Lizenz auf jedem Rechner installiert werden kann (siehe auch Bestellung).
Wichtig: Beim Anlegen des Turniers in click-TT muss der Turniername die in der Lizenzdatei eingetragenen Begriffe enthalten. Ansonsten wird die Turnier-Lizenz nicht erkannt.
Vereins-Lizenz (ab Version TTT2020):
Eine Vereins-Lizenz ist für alle Turniere eines Vereins gültig, bei denen im Turniernamen der betreffende Vereinsname vorkommt. Zusätzlich können bis zu 3 weitere Turniere in die Lizenz mit aufgenommen werden. Innerhalb der Lizenzlaufzeit kann jedes der drei Turniere mehrmals durchgeführt werden. Die Verwendung für weitere Turniere ist ausgeschlossen. Es können Individual- und Mannschaftsturniere durchgeführt werden. Die Lizenz ist rechnerunabhängig und kann auf beliebig vielen Rechnern installiert werden (siehe auch Bestellung).
Wichtig: Für die Turniernamen der 3 zusätzlichen Turniere gilt entsprechendes wie bei der Turnier-Lizenz.
Verbands-Lizenz (ab Version TTT2020):
Eine Verbands-Lizenz ist für alle offiziellen Turniere eines Verbandes gültig, d.h. also für Einzelmeisterschaften und Ranglistenturniere und ggf. auch Mannschaftsturniere auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene. Die Verwendung für andere Turniere ist jedoch ausgeschlossen. Die Lizenz ist rechnerunabhängig und kann auf jedem Rechner installiert werden. Sie enthält in der Regel das Premiumpaket mit allen zur Verfügung stehenden Funktionen. Genauere Details werden zwischen dem jeweiligen Verband und dem Autor des Programms individuell vereinbart.
Wichtig: Beim Anlegen des Turniers in click-TT muss darauf geachtet werden, dass der Turniername bestimmten Konventionen entspricht. Ansonsten wird die Verbands-Lizenz nicht erkannt.
Standard-Paket
Das Standard-Paket enthält alle Funktionen, die auf der Seite Features ohne Angabe einer Beschränkung aufgeführt werden. Dazu gehören u.a. die Handhabung von TTR-Werten, das Schweizer System (nur für Individual-Turniere, ab Version 11.5 auch für Mannschaftsturniere) und die Schnittstelle zu click-TT. Bei Computer-, Vereins- und Verbands-Lizenzen können sowohl Individual- als auch Mannschaftsturniere durchgeführt werden. Turnier-Lizenzen sind auf die betreffende Art des Turniers (Individual- oder Mannschaftturnier) beschränkt.
Premium-Paket
Das Premium-Paket enthält alle Funktionen des Standard-Pakets. Zusätzlich kann von mehreren Rechnern aus synchronisiert auf eine einzige Turnier-Datei zugegriffen werden, die sich im Netzwerk befindet. Die Programme auf den verschiedenen Rechnern tauschen Aktualisierungsinformationen aus.
Außerdem ist eine fortlaufende Anzeige der Zwischenergebnisse auf einem 2. Monitor oder auf den Monitoren anderer Rechner im Netzwerk möglich (Monitor-Funktion).
Ferner kann ein Zeitplan für den Turnierablauf erstellt werden. Der Zeitplan ist als ausführliche Liste oder in kompakter Matrixform ausdruckbar.
Mit diesem Paket kann das Programm auch auf anderen Rechnern benutzt werden, wenn diese mit dem Rechner, der die Computer-Lizenz mit Premium-Paket besitzt (Lizenz-Computer), per Netzwerk verbunden sind. Dazu muss die Lizenz auch auf den anderen Rechnern installiert werden, kann dort aber nur bei aktiver Netzwerkverbindung mit dem Lizenz-Computer genutzt werden.
Hinweis: Die Lizenzen der früheren Versionen TTT2012, TTT2014 und TTT2016 werden in TTT2020 ab 01.01.2020 nicht mehr unterstützt. Es wird empfohlen, eine neue Lizenz von TTT2020 zu kaufen.