Frage: Warum wird die Meldung ausgegeben, dass das ausgewählte Turnier kein offizielles Verbands-Turnier ist?
Antwort: Sie haben eine Verbands-Lizenz und müssen für den Turniernamen bestimmte Konventionen einhalten:
- Auf Verbandsebene muss der Turniername direkt auf den betreffenden Verband hinwiesen, d.h. er enthält die Zeichenkette (aber nicht nur das bloße Wort) „Verband“ und den Namen
des Verbandes (Beispiel: 2. Verbandsranglistenturnier Bayern). Alternativ wird als Zeichenkette auch das Eigenschaftswort akzeptiert, das zum Verbandsnamen passt (Beispiel: Bayerische
Einzelmeisterschaften).
- Auf Bezirksebene muss der Turniername direkt auf den betreffenden Bezirk hinwiesen, d.h. er enthält die Zeichenkette (aber nicht nur das bloße Wort) „Bezirk“ und den Namen
des Bezirks (Beispiel: 1. Bezirksranglistenturnier Mittelfranken-Nord).
- Nur für Verbände mit Kreisebene (z.B. WTTV): Auf Kreisebene muss der Turniername direkt auf den betreffenden Kreis hinwiesen, d.h. er enthält die Zeichenkette (aber nicht nur
das bloße Wort) „Kreis“ und den Namen des Kreises (Beispiel: Kreiseinzelmeisterschaften Paderborn).
- Die Namen der Bezirke und Kreise müssen vollständig angegeben werden und mit denen übereinstimmen, wie sie in click-TT aufgeführt sind. Abkürzungen (wie z.B. Mfr. oder Obb.) sind nicht
erlaubt. Zwischen Leerzeichen, Bindestrichen und Schrägstrichen wird nicht unterschieden, d.h. diese Zeichen sind austauschbar.
- Nicht erlaubt sind ungültige Kombinationen, wie z.B. Bezirkseinzelmeisterschaften Nürnberg (es gibt keinen Bezirk Nürnberg).
- Abkürzungen (wie z.B. BRLT für Bezirksranglistenturnier) sind in der Regel nicht erlaubt (Ausnahme im Zusammenhang mit Qualifikations-Turnieren).
- Bezirksnummern sind nicht erlaubt.
Speziell für ByTTV:
- Zusätzlich erlaubt sind die Turniernamen
-
- BTTV Bavarian TT-Race
- BTTV Top...
- Qualiturnier … <Bezirksname>
- Weiterführende Turniere: Der Name eines Turniers besteht aus drei Teilen nacheinander in einer Zeile:
-
- Name der Veranstaltung (s. auch Rahmenterminplan bzw. bisherige Ausschreibung)
- Veranstalter
- Altersklasse (gemäß WO A 8 geschlechtsneutral)
- Siehe auch Handlungsanweisung für Fachwarte des BTTV (Abschnitt 3.2.1.3 Turnierbezeichnung)