Wie kann ich eine falsche Konfiguration der Wettbewerbe nachträglich ändern?
Antwort: Rufen Sie den Befehl Konfiguration/Wettbewerbe auf, selektieren Sie den gewünschten Wettbewerb und ändern Sie dessen Parameter. (Bei laufenden Wettbewerben ist dies jedoch nur eingeschränkt möglich.)
Beispiel: Sie wollen Ranglistenspiele durchführen, haben aber im Turnierantrag für den Austragungsmodus der Endrunde versehentlich KO-System statt Gruppen eingetragen und merken dies erst nach dem Ende der Vorrunde. Falls die Auslosung des Endrunden-Wettbewerbs bereits erfolgt ist, muss diese zunächst gelöscht werden. Selektieren Sie danach den Vorrunden-Wettbewerb, wählen Sie unten im Fenster als Folge-Wettbewerb den Typ Gruppen aus und klicken Sie die beiden Checkboxen Verliererrunden und Ergebnisse übernehmen an.
Antwort: Setzen Sie im Konfigurationsfenster für die Wettbewerbe einfach die Option Verliererrunden.
Wie kann man Turnierklassen oder Wettbewerbe zusammenlegen?
Antwort: Bei den Damen, Mädchen und Schülerinnen kommt es häufig vor, dass nur wenige Meldungen eingehen, so dass Konkurrenzen zusammengelegt werden müssen. Zu diesem Zweck stehen die Funktionen Klassen bzw. Wettbewerbe zusammenlegen zur Verfügung. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Online-Hilfe oder dem Abschnitt Konkurrenzen nachträglich zusammenlegen in der Schulung Zusammenspiel mit Turniermodul in click-TT.
Hinweis: Konkurrenzen unterschiedlichen Geschlechts bitte auf keinen Fall per Hand zusammenlegen, sondern immer die Funktionen Klassen bzw. Wettbewerbe zusammenlegen verwenden!
Was ist zu tun, wenn sich ein Spieler in der falschen Klasse angemeldet hat?
Antwort: Sie ändern die Spielklasse zunächst nur in TTT2020 und fahren mit dem Turnier fort. Am Ende des Turniers muss die Änderung in click-TT nachgezogen werden und die Turnierdaten müssen erneut heruntergeladen und in TTT2020 importiert werden.
Antwort: Folgende im Turnierantrag eingetragene Angaben können übernommen werden:
Nicht interpretiert werden können Angaben, die nicht für alle Runden einer Turnierstufe gelten sollen, wie z.B. "Halbfinale". In diesem Fall muss die Zahl der Gewinnsätze manuell nach dem Erreichen des Halbfinals geändert werden.
Beispiele:
4 Gewinnsätze im Einzel der Endrunde der A-Klasse
Es werden 4 Gewinnsätze im Einzel der Endrunde in der Damen und Herren A-Klasse gespielt.
Damen und Herren 4 Gewinnsätze
In allen Wettbewerben der Damen und Herren werden 4 Gewinnsätze gespielt (sowohl in der Vorrunde als auch in der Endrunde).
Damen und Herren ab Halbfinale 4 Gewinnsätze
Der Begriff Halbfinale kann nicht interpretiert werden. Ab Version 11.6.7 wird deshalb die komplette Anweisung ignoriert.